Trinkhalm zum Anbeißen
Mehr Recycling, weniger Abfall, mehr Umweltschutz – nicht nur das neue Verpackungsgesetz (VerpackG) vom 01.01.2019 erfordert umweltfreundliche und plastikfreie Lösungen. Ab 2021 gilt EU-weit ein generelles Verbot für Einwegplastik wie zum Beispiel Geschirr, Besteck, Ess-Stäbchen und Trinkhalme. Hintergrund: In unseren Meeren finden sich immer öfter Gegenstände aus Kunststoff, die dort gar nicht hingehören. Diese Plastikabfälle verschmutzen nicht nur den Lebensraum der Meerestiere, sie sind auch eine Gefahr für sie. Ein Unternehmen aus Sachsen hat eine schmackhafte und nachhaltige Alternative zum Kunststoff-Trinkhalm entwickelt: den essbaren, biologisch abbaubaren Trinkhalm aus Getreide und Fruchtfasern.